Horgenglarus

classic barhocker 11-383

Der classic 11-380 Barhocker wurde aus dem ikonischen Holzstuhl classic 1-380 entwickelt. Er ist ein zeitloser Klassiker und Teil der Schweizer Designgeschichte. Seine unaufdringliche Eleganz und die Qualität zeichnen ihn aus. Er eignet sich für Barbereiche und hohe Tische privat und geschäftlich.

in vielen Varianten erhältlich
Produkt erst konfigurieren

Beschreibung

Holzbarhocker gepolstert

Der gepolsterte Holzstuhl classic 1-383 ist eine Ikone des Schweizer Designs. 2018 hat horgenglarus dem classic eine hochbeinige Variante zur Seite gestellt, die in Konstruktion, Materialität und Optik dem classic 1-383 entspricht jedoch eine Sitzhöhe von 80 Zentimeter aufweist. Der Barstuhl weist alle Merkmale auf, die den classic 1-380 unverwechselbar machen: die aus einem Stück verformte runde Sitzzarge mit Polsterung, die elegant geschwungenen, aus einem Stück gearbeiteten Hinterbeine, die diagonal gestellten Vorderfüsse und die geneigte Rückenlehne mit ihrer typischen gerundeten Silhouette. Die Herausforderung bestand darin, die Geometrie einzelner Bauteile so zu verändern, dass sie sich den ergonomischen Anforderungen eines Barstuhls anpassen, zugleich aber die unmittelbare Verwandtschaft zum classic 1-383 sichtbar bleibt. Als zusätzliches Element ist ein Ring aus geschliffenem Chromnickel-Flachstahl oder Stahl pulverbeschichtet schwarz hinzugekommen, der die Beine verbindet und die Geometrie der Sitzzarge nachzeichnet. Der Stahlring dient als Fussstütze. Erhältlich ist der Barhocker in den Hölzern Buche oder Eiche in vielen verschiedenen Farben.

 

 

Info & Materialien

Jahr 2018
Sitz Formsperrholz gepolstert
Rücken, Hinterfüsse und Sitzzarge Dampf gebogenes Massivholz
Fussring schwarz matt oder CNS geschliffen
Masse (L x B x H) 41 x 48 x 110 cm
Sitzhöhe 80 cm

Konfiguriere das Produkt

Infos zur Marke

Horgenglarus Tisch und Stühle Moser bei Anliker Home

Zur Marke Horgenglarus

Weltklasse - Made in Switzerland

horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und nimmt eine privilegierte Stellung in der Schweizer Möbeldesigngeschichte ein. Klassik, Formvollendung, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität lauten die Kriterien, mit welchen horgenglarus die klassischen Ideale der "Neuen Einfachheit" ins 21. Jahrhundert überträgt. Die hohen Ansprüche an Design, Ausführung und Dauerhaftigkeit der Produkte führten die bedeutendsten Schweizer Möbelgestalter – Moser, Haefeli, Bill, Bellmann, Haussmann, Wettstein u.a. – nach Glarus, um ihre ikonischen Designs realisieren zu lassen.