Horgenglarus

barhocker imma 11-053

Die imma-Holzstuhlkollektion von Stephan Hürlimann aus 3D-Formsperrholz ist in Varianten mit und ohne Armlehnen sowie als Hocker in drei Höhen erhältlich. Er kann in verschiedenen Holzarten, Holzbehandlungen und Farben sowie mit und ohne Polsterung oder mit Wollfilzauflage konfektioniert werden.

in vielen Varianten erhältlich
Produkt erst konfigurieren

Beschreibung

Barhocker mit gepolstertem Sitz

Die Kollektion der imma-Holzstühle wurde von Stephan Hürlimann gestaltet. Da die Sitzfläche mit Abstand verschraubt ist, scheint sie schwebend und kann einfach ausgetauscht werden. Das 3D-Formsperrholz der Sitzfläche und Rückenlehne verleiht dem Stuhl eine leichte Erscheinung. Ausser als Stuhl, ohne oder mit Armlehne, wird imma als Hocker in drei verschiedenen Sitzhöhen hergestellt. Ausführungen sind möglich in Horgenglarus-Schwarz, naturbelassen in Buche, Eiche und Esche, gebeizt in verschiedenen Brauntönen, deckend lackiert in einer der 13 Farben aus der Kollektion oder jeder frei wählbaren Kombination – sowohl einfarbig als auch zweifarbig. Der Stuhl kann ausgestattet werden mit einer konventionellen Polsterung oder alle Modelle mit einer natürlichen Woll-Filz Auflage.

 

Info & Materialien

Design Stephan Hürlimann
Jahr 2023
Kreuzzarge Massivholz
Fussring Massivholz gebogen
Sitz Formsperrholz, gepolstert
Masse (L x B x H) 36 x 36 x 76 cm
Sitzhöhe 76 cm

Konfiguriere das Produkt

Infos zur Marke

Horgenglarus Tisch und Stühle Moser bei Anliker Home

Zur Marke Horgenglarus

Weltklasse - Made in Switzerland

horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und nimmt eine privilegierte Stellung in der Schweizer Möbeldesigngeschichte ein. Klassik, Formvollendung, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität lauten die Kriterien, mit welchen horgenglarus die klassischen Ideale der "Neuen Einfachheit" ins 21. Jahrhundert überträgt. Die hohen Ansprüche an Design, Ausführung und Dauerhaftigkeit der Produkte führten die bedeutendsten Schweizer Möbelgestalter – Moser, Haefeli, Bill, Bellmann, Haussmann, Wettstein u.a. – nach Glarus, um ihre ikonischen Designs realisieren zu lassen.