Horgenglarus

trh t-700

Der Beistelltisch trh t-700 von Trix und Robert Haussmann besticht durch seine schlichte Eleganz, welche die architektonische Formensprache aufgreift. Der Rahmen besteht aus gebogenem Massivholz und die Tischplatte aus Linoleum oder Furnier. Der Beistelltisch kann auch als Hocker verwendet werden.

Beschreibung

Runder Beistelltisch

Der Beistelltisch trh t-700 mit seiner einfachen Selbstverständlichkeit wurde von Trix und Robert Haussmann entworfen. Wie viele ihrer Möbel zitiert auch trh die Formensprache der Architektur. Eine Version mit blauer Kunstharzplatte wurde für die Lounge der Swiss-Air in den 1960er Jahren gefertigt. Sie steht heute im Museum für Gestaltung Zürich. Tisch- und Bodenrahmen sind aus gebogenem Massivholz, das Tischblatt wird mit Linoleum belegt oder furniert. Der Beistelltisch ist so stabil, dass er sich auch als Hocker nutzen lässt.

 

Info & Materialien

Design Trix und Robert Haussmann
Jahr 2004
Tisch und Bodenrahmen gebogenes Massivholz
Tischblatt Linoleum oder Furnier
Druchmesser 40 cm
Höhe 60 cm

Infos zur Marke

Horgenglarus Tisch und Stühle Moser bei Anliker Home

Zur Marke Horgenglarus

Weltklasse - Made in Switzerland

horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und nimmt eine privilegierte Stellung in der Schweizer Möbeldesigngeschichte ein. Klassik, Formvollendung, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität lauten die Kriterien, mit welchen horgenglarus die klassischen Ideale der "Neuen Einfachheit" ins 21. Jahrhundert überträgt. Die hohen Ansprüche an Design, Ausführung und Dauerhaftigkeit der Produkte führten die bedeutendsten Schweizer Möbelgestalter – Moser, Haefeli, Bill, Bellmann, Haussmann, Wettstein u.a. – nach Glarus, um ihre ikonischen Designs realisieren zu lassen.