Horgenglarus

mih massiv t-1625 – hoher Tisch

Der hohe Holztisch mih massiv t-1625 zeigt puristische Geometrie und eine besondere Ästhetik der Tischplatte aus Massivholz. Im Gegensatz zum Schälfurnier des mih, entsteht die Tischplatte aus einzelnen Riftbrettern, die harmonisch zusammengefügt sind. Ideal für Wohn-, Objekt- und Bürobereiche.

Beschreibung

Rechteckiger oder quadratischer Holztisch

Der Holztisch mih massiv t-1625 teilt seine puristische Geometrie mit dem mih. Sein Massivholz führt aber zu einer anderen Ästhetik der Tischplatte, auch bedingt es eine leicht andere Konstruktion. Während das Schälfurnier des mi die Zeichnung eines Stammes grossflächig zeigt, wird das Bild der Tischplatte beim mih massiv aus einzelnen Riftbrettern so zusammengefügt, dass eine schöne Zeichnung entsteht. Die hohe Qualität des Holzes lässt sich an den geradezu senkrechten Jahresringen an der Stirnseite des Tisches ablesen. Die Tischplatte wird schwimmend montiert, damit das Massivholz arbeiten kann. Eine minimale Fuge zum Gestell unterstreicht den optischen Anspruch. Er ist nicht nur für den Wohn-, sondern auch für den Objekt- und Bürobereich geeignet.

Info & Materialien

Design Beat Waeber
Jahr 2011
Tischblatt Massivholz
Tischuntergestell Massivholz
Masse (L x B) 80-240 x 80-90 cm
Höhe 110 cm

Infos zur Marke

Horgenglarus Tisch und Stühle Moser bei Anliker Home

Zur Marke Horgenglarus

Weltklasse - Made in Switzerland

horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und nimmt eine privilegierte Stellung in der Schweizer Möbeldesigngeschichte ein. Klassik, Formvollendung, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität lauten die Kriterien, mit welchen horgenglarus die klassischen Ideale der "Neuen Einfachheit" ins 21. Jahrhundert überträgt. Die hohen Ansprüche an Design, Ausführung und Dauerhaftigkeit der Produkte führten die bedeutendsten Schweizer Möbelgestalter – Moser, Haefeli, Bill, Bellmann, Haussmann, Wettstein u.a. – nach Glarus, um ihre ikonischen Designs realisieren zu lassen.