Horgenglarus

esposito 8-364

Der stabile Stapelstuhl esposito 8-364 mit Vollpolsterung und Stahlrohrrahmen ist ideal für flexible Bestuhlungsbereiche wie Plenarsäle, Vortragsräume oder Gemeindesäle. Mit bist zu 20 Stühle, die auf einem Wagen transportiert werden können, ist der Stuhl bei Nichtgebrauch sehr platzsparend.

Produkt erst konfigurieren

Beschreibung

Gepolsterter Stuhl mit Metallgestell

Urs Esposito, ein Schüler von Antonio Citterio, hat für horgenglarus einen sehr robusten Stapelstuhl entworfen. Das Holz des Sitzes ist von Stahlrohr umgeben, das macht ihn unempfindlich, wenn die Stimmung im Saal mal hoch hergeht. Vor allem aber ist die Konstruktion raumsparend, da seine Stapelhöhle nur 20 mm beträgt. So passen 20 Stühle auf einen Stuhlwagen und es können bis zu dreimal mehr Stühle im Magazin gelagert werden. Das macht den Mehrzweckstuhl besonders für Massenveranstaltungen oder Gemeinderäume geeignet. Die Stuhlversion esposito 8-363 ist mit einem Sitzpolster versehen. Es existiert ebenfalls eine komplett gepolsterte Version unter der Nummer esposito 8-364.

Info & Materialien

Design Urs Esposito
Jahr 1981
Sitz und Rücken gepolstert
Gestell Metall verchromt
Extra stapelbar, Reihenverbindung möglich
Masse (L x B x H) 54 x 50 x 81 cm
Sitzhöhe 47 cm

Konfiguriere das Produkt

Infos zur Marke

Horgenglarus Tisch und Stühle Moser bei Anliker Home

Zur Marke Horgenglarus

Weltklasse - Made in Switzerland

horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und nimmt eine privilegierte Stellung in der Schweizer Möbeldesigngeschichte ein. Klassik, Formvollendung, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität lauten die Kriterien, mit welchen horgenglarus die klassischen Ideale der "Neuen Einfachheit" ins 21. Jahrhundert überträgt. Die hohen Ansprüche an Design, Ausführung und Dauerhaftigkeit der Produkte führten die bedeutendsten Schweizer Möbelgestalter – Moser, Haefeli, Bill, Bellmann, Haussmann, Wettstein u.a. – nach Glarus, um ihre ikonischen Designs realisieren zu lassen.