Beschreibung
Kleine Mastleuchte
Die Mastleuchte Albertslund Mini wurde 1963 von Jens Møller-Jensen für ein Wohnprojekt im dänischen Albertslund entworfen. Das Produktdesign baut auf einem Abblendring, drei Verbindungsstäben, einem konischen Reflektor und dem Oberschirm auf, der als primärer Reflektor dient. Die LED-Ausführung wurde 2011 auf den Markt gebracht. Die Leuchte strahlt symmetrisches und blendfreies Licht nach unten ab. Der Schirm trägt zur Lichtabstrahlung nach unten bei und verhindert eine Abstrahlung nach oben. Die weissen Reflektoren sorgen für eine diffuse und angenehme Lichtabstrahlung. Der Reflektorring verhindert eine direkte Blendung.
Info & Materialien
| Design | Jens Møller-Jensen |
| Jahr | 1963 |
| Material | Oberschirm: Glasfaserpressguss Gehäuse: Polycarbonatspritzguss, durchsichtig Kühlkörper/Leuchtengehäuse: Aluminiumdruckguss Konsole: Aluminiumdruckguss Verbindungsstreben: Edelstahl. |
| Farben | Alufarbene, strukturierte Oberfläche, graphitgraue, strukturierte Oberfläche oder grau, pulverbeschicht |
| Grösse (Durchmesser x Höhe) | 66 x 320 cm (Leuchtenhöhe 57 cm) |
| Leuchtmittel | 3000K, 34 W, 2915 Lumen |
| Schutzart | IP66 |
| Montage | Mast-Durchmesser: Ø 60 mm. Übergangsstücke für Masten mit einem Durchmesser von 76 mm bzw. 115 mm sind als Zubehörteile verfügbar. Installationskabel: 4 m, 5 x 1 mm2 Klasse I) oder 4 m, 4 x 1 mm2 (Klasse II). Treiber: In den Leuchtenkopf integriert. |
Downloads
Infos zur Marke