MOX

Via Schirmständer

Der überraschend einfache Schirmständer Via eignet sich hervorragend für grosse wie auch für kleine Schirme. Zwei Tropfschalen aus Gummi verhindern ein Herumrutschen der Schirmspitzen und fangen das Regenwasser auf. Ein Schirmständer, der durch Form und durch Funktion überzeugt,

Beschreibung

Schirmständer

Der MOX Via Schirmständer, entworfen von Charles O. Job im Jahr 2007 für den Schweizer Hersteller MOX, ist ein funktionaler und ästhetisch ansprechender Regenschirmständer, der durch seine einfache, aber clevere Konstruktion überzeugt. Der Via Schirmständer wird aus einem gefaltetes Stahlblech hergestellt, das zwei Fächer bildet – ideal für grosse Regenschirme und kleine Knirpse. Die obere Kante des Ständers schlängelt sich wie eine Serpentine nach oben. Es wirkt aus jedem Blickwinkel anders, was ihm eine spielerische und moderne Note verleiht. Zwei Tropfschalen aus Gummi in den Fächern verhindern das Verrutschen der Schirmspitzen und fangen Regenwasser auf, wodurch der Boden sauber bleibt. Das minimalistische, geometrische Design macht den Ständer zu einem Hingucker in Eingangsbereichen, sowohl in privaten als auch in geschäftlichen Räumen. Er ist praktisch, platzsparend und fügt sich durch sein zeitloses Design in verschiedene Einrichtungsstile ein.

Info & Materialien

Design Charles O. Job
Jahr 2007
Masse (B x T x H) 24 x 18 x 57 cm
Material Gestell aus pulverbeschichtetem Stahlblech in den RAL-Farben: Schwarz RAL 9011, Weiss RAL 9016, Rot RAL 3031, Grau RAL 7045, Gummieinlagen schwarz

Infos zur Marke

Mox Möbel Garderobe Comba schwarz bei Anliker Home

Zur Marke MOX

schlau, einfach, gut

Jürg Ehrensperger und Andreas Weber gründeten 1995 den Möbelbrand. Jenseits vom etablierten Designverständnis entwickelte MOX mit aufstrebenden Designern neuartige Möbel, die praktisch, minimalistisch und hochwertig sind. MOX wurde zum Pionier im Bereich Anlehn-Möbel. Seither hat sich die Kollektion laufend um Tische, Ablage- und Staumöbel, Garderoben, Schirmständer erweitert. Es sind Charakterstücke, die nicht angeben wollen, sondern einfach gut sind – und bleiben. Überraschende, einfache Lösungen, formale Reduktion und hohe Funktionalität: Das ist die erfolgreiche MOX-Philosophie.