Muuto

Pull Floor Lamp

Das Designstudio Whatswhat hat mit der Pull Floor Lamp eine verspielte und natürliche Stehlampe geschaffen. Sie kann je nach Bedarf in der Höhe eingestellt werden und bringt ein angenehmes Raumlicht. Als Objekt glänzt sie besonders in Räumen mit natürlichen Materialien.

Produkt erst konfigurieren

Beschreibung

Stehlampe

Die Pull Stehleuchte, die die Materialität des skandinavischen Designs mit einem spielerischen Ansatz aufgreift, kombiniert die Wärme des Eichenholzes mit einem verstellbaren Schirm, der es ermöglicht, die Lichtrichtung nach den eigenen Bedürfnissen zu verändern.

“The Pull Floor Lamp brings a new perspective to the traditional floor light through its playful personality and warm, Scandinavian materials. With its partially hidden cord connecting the elements of the design and allowing for adjusting of its shade, the Pull Lamp can be tweaked to the mood and needs of any space, enhancing the expression of the design as well as the ambience of the room.”
— Whatswhat

Info & Materialien

Design Whatswhat
Jahr 2012
Material geöltes Eichenholz oder grau lackiertes Eichenholz, Stahleinsatz, stoffbezogener Kunststoffschirm und schwarzes Textilkabel
Masse (L x H) 31,5 x 150 cm
Kabellänge 200 cm
Leuchtmittel nicht enthalten, Fassung E27
dimmbar ja
Spannung 220-240 Volt

Konfiguriere das Produkt

Infos zur Marke

Muuto Fiber Soft Armchair und Ply Rug Teppich bei Anliker Home

Zur Marke Muuto

... eine neue Perspektive

In der Welt des Designs hebt sich Muuto als eine Oase skandinavischer Ästhetik hervor, wo Funktionalität und Kunstfertigkeit sich in einer Symphonie der Formen und Farben vereinen. Muuto, inspiriert vom finnischen Wort "muutos" für "neue Perspektive", ist nicht nur eine Marke, sondern ein Versprechen für Innovation und kreative Entfaltung. Die Innenräume von Muuto sind Landschaften für authentische und analoge Erfahrungen. Häuser sind gefüllt mit Objekten, die die Sinne anregen. Farben wecken Erinnerungen und Emotionen. Materialien lösen Gefühle aus. Formen sprechen unser Unterbewusstsein an. Objekte beeinflussen unseren Raumeindruck und unsere Gefühle, wenn wir uns in ihrer Gegenwart befinden.