Vitra

Eames Plastic Side Chair RE DSW

Beim Dining Height Side Chair Wood Base (DSW) kombinierten Charles und Ray Eames die organisch geformte und ikonische Sitzschale mit einem Vierbein-Holzuntergestell mit Verstrebungen. Die Kombination von 100 % Recycling-Kunststoff und Holz verleiht dem Klassiker einen warmen Kontrast.

Produkt erst konfigurieren

Beschreibung

Die Plastic Chairs von Charles und Ray Eames gehören zu den bedeutendsten Möbelentwürfen der Designgeschichte. Nach ihrer Erstpräsentation am Wettbewerb „Low Cost Furniture Design“ des Museum of Modern Art im Jahr 1948 kamen die Kunststoffschalen mit Armlehnen (A-Schale, Armchair) und die einfachen Sitzschalen (S-Schale, Side Chair) 1950 auf den Markt – als erste seriell hergestellte Kunststoffstühle der Möbelgeschichte.

Die Eames Plastic Chairs RE sind die auf die neuesten technischen Möglichkeiten weiterentwickelte Version der legendären Eames Plastic Chairs von 1950. Diese waren für den Wettbewerb «Low-Cost Furniture Design» des Museum of Modern Art entworfen worden und die ersten industriell gefertigten Stühle aus Kunststoff. Die organisch geformte Schale der Plastic Chairs RE lässt sich mit unterschiedlichen Untergestellen kombinieren, was einen Einsatz an den unterschiedlichsten Ort ermöglicht, sei es im Esszimmer, Restaurant, Büro, Homeoffice oder Wartezimmer, auf dem Balkon oder im Garten. Zusammen mit den verschiedenen Farben und Polstervarianten ergibt sich eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten für individuell passende Stühle. 

Recyclingmaterial

Das Recyclingmaterial für die Schalen der Eames Plastic Chairs RE stammt aus deutschem Hausmüll, der über das Sammelsystem «Der Gelbe Sack» gesammelt wurde – und damit hauptsächlich aus Verpackungsabfällen. Die Verwendung dieses Recyclingwerkstoffs anstelle des bisherigen Primärkunststoffs verursacht weniger klimaschädliche Emissionen und verbraucht deutlich weniger Energie. Die Zusammensetzung des recycelten Materials bewirkt, dass die verschiedenen Farbvarianten der Sitzschalen mit winzig kleinen Pigmentflecken durchsetzt sind. Am Ende des Produktlebens können sie zu 100 % recycelt werden und erfüllen damit die strengen ökologischen Anforderungen, die Vitra an neue Materialien und Lösungen bei der Produktentwicklung und -herstellung stellt.

 

 

Info & Materialien

Design Charles & Ray Eames
Jahr 1950
Sitzschale durchgefärbte Sitzschale aus recyceltem Polypropylen, zu 100 % recycelbar, alle Modelle mit Sitzpolster (an Sitzschale verschraubt) oder mit Vollpolster erhältlich
Vollpolster aus einem formgeschäumten Polster aus Polyurethan-Schaum, das mit Stoff bezogen und mit einem Keder an der Schale befestigt
Untergestell nicht stapelbares Holzuntergestell, gebeizt und lackiert, Ahorn in verschiedenen Farben oder Esche honigfarben, Verstrebungen aus Rundstahl, basic dark.
Holzherkunft Esche (Fraxinus excelsior) und Ahorn (Acer platanoides) aus Westeuropa
und/oder Polen
Masse ohne Polsterung (L x B x H) 55 x 46,5 x 83 cm
Sitzhöhe 435 cm

Konfiguriere das Produkt

Infos zur Marke

Vitra Eames Lounge Chair im Wohnzimmer bei Anliker Home

Zur Marke Vitra

The Original is by Vitra

Entdecken Sie zeitloses Design und innovative Lösungen mit Vitra! Seit über 70 Jahren setzt Vitra Massstäbe im Bereich Möbeldesign und Innenarchitektur. Die renommierte Schweizer Marke bietet eine breite Palette von ikonischen Klassikern wie den originalen Eames Chair bis hin zu modernen Kreationen für Wohn-, Arbeits- und öffentliche Räume. Vitra-Möbel zeichnen sich durch ihre unverkennbare Ästhetik, hochwertigen Materialien und ihr funktionales Design aus. Von Stühlen über Tische bis hin zu Leuchten - entdecken Sie die Vielfalt von Vitra und verwandeln Sie Ihre Räume in Orte voller Stil und Komfort!