Horgenglarus

safran 1-180

Der Holzstuhl safran lebt von Einfachheit, Formschönheit und Zeitlosigkeit. Die hochwertige Verarbeitung ist langlebig und nachhaltig. Seit 1930 wird er praktisch unverändert hergestellt. Mit seiner traditionelle Ästhetik und dem zeitlosen Design ist er für viele Bereiche die bevorzugte Wahl.

Produkt erst konfigurieren

Beschreibung

Klassischer Holzstuhl

Der safran zeichnet sich durch eine harmonische Kombination aus Eleganz, Raffinesse und traditionellem Handwerk aus. Basierend auf der Formensprache des classic, dem legendären horgenglarus Werksentwurf, besticht das Sitzmöbel mit einer ästhetischen Reduktion, die den Urtyp des Stuhles kennzeichnet und zu vielen Einrichtungsstilen und Atmosphären passt. Zugleich überzeugt der Werksentwurf aus dem Jahr 1930 mit höchstem Sitzkomfort. Die Lehne schmiegt sich angenehm an den Körper und umfasst den Rücken. Dabei bietet das Modell im Lendenbereich ausreichend Raum, um nicht beim Sitzen nach vorne gedrückt zu werden. Die Hinterbeine und die Sitzzarge sind massiv gebogen und sorgen für eine solide und robuste Konstruktion, die sich hervorragend für den Einsatz im Objekt eignet.

 

Info & Materialien

Jahr 1930
Sitz und Rücken Formsperrholz
Hinterfüsse und Sitzzarge gebogenes Massivholz
Masse (L x B x H) 51 x 41 x 82 cm
Sitzhöhe 46 cm

Konfiguriere das Produkt

Infos zur Marke

Horgenglarus Tisch und Stühle Moser bei Anliker Home

Zur Marke Horgenglarus

Weltklasse - Made in Switzerland

horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und nimmt eine privilegierte Stellung in der Schweizer Möbeldesigngeschichte ein. Klassik, Formvollendung, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität lauten die Kriterien, mit welchen horgenglarus die klassischen Ideale der "Neuen Einfachheit" ins 21. Jahrhundert überträgt. Die hohen Ansprüche an Design, Ausführung und Dauerhaftigkeit der Produkte führten die bedeutendsten Schweizer Möbelgestalter – Moser, Haefeli, Bill, Bellmann, Haussmann, Wettstein u.a. – nach Glarus, um ihre ikonischen Designs realisieren zu lassen.