Horgenglarus

stapel 1-680

Der stapel-Stuhl ist einfach, formschön und mit zeitloser Ausstrahlung. Die hochwertige Verarbeitung mit attraktiven Details, wie die gedrechselten Beine, ist langlebig und nachhaltig. Der Stuhl ist stapelbar, in verschiedenen Ausführungen und als Variante mit gepolstertem Sitz erhältlich.

in vielen Varianten erhältlich
Produkt erst konfigurieren

Beschreibung

Klassischer Holzstuhl

Der stapel-Holzstuhl, ein Werksentwurf von 1949, nahm die Formenwelt der 50er-Jahre, mit ihrem neuen, freien Lebensgefühl vorweg. Mit seiner charakteristischen Nierenform steht der Stuhl im Kontrast zum damals in der Schweiz verbreiteten Heimatstil. Der Name des robusten Stuhls ist Programm, denn der massive Holzstuhl lässt sich bestens stapeln. Seine Fertigung ist besonders aufwendig, da die Hinterbeine vor dem Biegen in verschiedenen Durchmessern gedrechselt werden. Der Stuhl wurde jüngst neu aufgelegt: die Sitzzarge wurde vergrössert, die geschwungene Form verstärkt.

 

Info & Materialien

Jahr 1949
Sitz und Rücken Formsperrholz
Hinterfüsse und Sitzzarge gebogenes Massivholz
Extra stapelbar
Masse (L x B x H) 54 x 47 x 81 cm
Sitzhöhe 46 cm

Konfiguriere das Produkt

Infos zur Marke

Horgenglarus Tisch und Stühle Moser bei Anliker Home

Zur Marke Horgenglarus

Weltklasse - Made in Switzerland

horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und nimmt eine privilegierte Stellung in der Schweizer Möbeldesigngeschichte ein. Klassik, Formvollendung, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität lauten die Kriterien, mit welchen horgenglarus die klassischen Ideale der "Neuen Einfachheit" ins 21. Jahrhundert überträgt. Die hohen Ansprüche an Design, Ausführung und Dauerhaftigkeit der Produkte führten die bedeutendsten Schweizer Möbelgestalter – Moser, Haefeli, Bill, Bellmann, Haussmann, Wettstein u.a. – nach Glarus, um ihre ikonischen Designs realisieren zu lassen.