Horgenglarus

icon 1-340

Der Holzstuhl icon ist eine moderne Interpretation des klassischen Wirtshausstuhls, der seit 1918 hergestellt wird. Er vereint traditionelle Ästhetik mit zeitgenössischem Design für moderne Gebäude. Mit ergonomischen Proportionen und geschwungener Rückenlehne bietet icon optimalen Sitzkomfort.

in vielen Varianten erhältlich
Produkt erst konfigurieren

Beschreibung

Klassischer Holzstuhl

Der Stuhl, der aus der Urform classic gereift ist. icon ist die moderne Interpretation des seit 1918 hergestellten classic, eine Schweizer Ikone des traditionellen Holzstuhls. icon transportiert die klassische Ästhetik des Wirtshausstuhls in das 21. Jahrhundert. Seine gereifte Urform ist die zeitgenössische Version für moderne Bauten aus Glas, Stahl und Beton. Mit seiner Perfektion und seiner Spannung zwischen Tradition und Moderne präsentiert icon Swissness pur. icon erscheint mit frischen Proportionen, einem dynamischen Aussehen und optimalem Sitzkomfort. Der Sitz ist ergonomischer durch die nach vorne verjüngte Sitzzarge, kräftiger gebogenen Hinterbeinen und eine stärker geschwungene Rückenlehne. Die Lehne ist vorne leicht gerundet und auf der Rückseite gerade. Die Beine sind kantiger, der Stuhl erscheint aufgerichtet. Die etwas kompakteren Abmessungen verleihen dem Bestseller Harmonie. Mit subtilen Details schuf das Studio Hannes Wettstein einen zeitlosen Stuhl von formaler Leichtigkeit auf dem man lange gut sitzen kann, ob zu Hause oder in der Gastronomie.

 

Info & Materialien

Design Hannes Wettstein
Jahr 2012
Sitz 3D-Formsperrholz
Rücken, Hinterfüsse und Sitzzarge gebogenes Massivholz
Masse (L x B x H) 49 x 43 x 82 cm
Sitzhöhe 46 cm

Konfiguriere das Produkt

Infos zur Marke

Horgenglarus Tisch und Stühle Moser bei Anliker Home

Zur Marke Horgenglarus

Weltklasse - Made in Switzerland

horgenglarus ist die älteste Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz und nimmt eine privilegierte Stellung in der Schweizer Möbeldesigngeschichte ein. Klassik, Formvollendung, Zeitlosigkeit und hohe Verarbeitungsqualität lauten die Kriterien, mit welchen horgenglarus die klassischen Ideale der "Neuen Einfachheit" ins 21. Jahrhundert überträgt. Die hohen Ansprüche an Design, Ausführung und Dauerhaftigkeit der Produkte führten die bedeutendsten Schweizer Möbelgestalter – Moser, Haefeli, Bill, Bellmann, Haussmann, Wettstein u.a. – nach Glarus, um ihre ikonischen Designs realisieren zu lassen.