Beschreibung
Pendelleuchte aus Glas
Der berühmte dänische funktionalistische Architekt Vilhelm Lauritzen entwarf die VL 45 Radiohus Pendelleuchte Ende der 1930er Jahre als Teil seines Gesamtkunstwerks, des Hauptsitzes des Dänischen Rundfunks (Radiohuset). Lauritzen hat die Pendelleuchte und alle anderen Leuchten für Radiohuset in Zusammenarbeit mit Louis Poulsen entworfen. Ursprünglich trug die Pendelleuchte den Namen „The Office Lamp“. Sie weist einen glänzenden, dreilagigen Schirm aus mundgeblasenem Glas mit Details aus unbehandeltem Messing auf. Das Design zeichnet sich bis heute durch seine hervorragenden Lichteigenschaften und seinen dezenten Luxus aus. Die schönen Varianten der ursprünglichen opalweissen Version in Pale Rose, Pale Yellow und Amber passen gut zu den heutigen Einrichtungstrends.
Lichtkonzept
Die Leuchte strahlt gleichmässiges und weiches Licht ab. Die Öffnung am Boden erlaubt ein konzentriertes nach unten gerichtetes Licht. Durch die Qualität des Glases erscheint die Oberfläche der Leuchte gleichmässig beleuchtet. Die Leuchte eignet sich sowohl für eine hohe als auch niedrige Montage.
Info & Materialien
Design | Vilhelm Lauritzen |
Jahr | 1930er |
Material | Mundgeblasenes, glänzendes Opalglas in Blassrosa mit weisser Innenseite, unbehandeltes, gebürstetes Messing (wird Patina entwickeln) |
Grösse (Durchmesser x Höhe) | 25 x 32,8 cm / 17,5 x 24,6 cm |
Kabellänge | 5 Meter |
Leuchtmittel | 1 x 20W, E14 oder 1 x 100W, E27 (je nach Grösse) |
Downloads
Infos zur Marke
